Zwischen dem majestätischen Gebirge des Wilden Kaisers und den Kitzbüheler Alpen finden Sie ein abwechslungsreiches Gebiet zwischen Bergen, Hügeln, weiten Tälern und Wäldern. Inmitten dieser BergWelt mit über 700 km an Wanderwegen liegt Söll.
Ab 1953 entwickelte sich der Fremdenverkehr zu einer wichtigen wirtschaftlichen Grundlage für die Söller Bevölkerung. Er brachte zusätzliche Steuermittel, Erschließung der Bergbauerngebiete, neue Erwerbsmöglichkeiten für Handwerk, Gastgewerbe, Industrie und Zu- und Nebenerwerb für Landwirte.
Der "Nächtigungsschilling" deckt Auslage für Werbung, Freizeiteinrichtungen und Gästebetreuung. Die Differenziertheit der Landschaftsräume ermöglicht naturbezogene Erholungsformen. Ein vielfältiges Saisonprogramm für Sommer und Winter wird geboten:
Söll verfügt derzeit über ca. 260 Beherbergungsbetriebe, davon ca. 70 Hotels und ähnliche Betriebe, ca. 190 Privatquartiere und 1 Campingplatz, mit insgesamt ca. 4.000 Gästebetten.
Die Nächtigungszahl im Jahr 2012 betrug insgesamt 497.244, d. i. ein Plus von 5,91% gegenüber 2011.